Das Geschmacksabenteuer - Insekten essen - wer traut sich?

© Marlene Oberhofer
Mittwoch
Seit Anfang 2018 hat die Novel-Food-Organisation der EU Speise-Insekten zum Verzehr freigegeben, ab Sommer werden sie in Bioläden angeboten - also ran: die Zubereitung von essbaren Insekten ist einfach und vielseitig. 

Ähnlich wie bei der Zubereitungsvielfalt von Shrimps und Garnelen, bietet auch das Kochen mit Insekten eine enorme Abwechslung. Essbare Insekten lassen sich schnell und einfach zu süßen oder
salzigen Snacks verwandeln, bieten aber auch die Möglichkeit, ausgefallene Menüs zu kreieren.

Unsere essbare Insekten sind gefriergetrocknet und ungewürzt. So eignen sie sich ideal zum Rösten. Um die anfängliche Skepsis beim Insektenverzehr leichter zu überwinden, empfehle ich Einsteigern auch diese Variante. Sobald die erste gebackene Heuschrecke gegessen wurde, ist meist die Hemmschwelle überwunden und man lässt sich auf das exotische tolle nussige Geschmackserlebnis ein.

Insekten stehen schon bei über 2 Milliarden Menschen auf dem Speiseplan, derzeit bei uns noch belächelt oder naserümpfend abgelehnt wird dieses gesunde und ökologisch nachhaltige Nahrungsmittel bald sehr wichtig werden zudem haben Sie einen unglaublich hohen Nährwert!

An diesem Abend bereiten Sie zu: Heuschrecken im Speckmantel mit Joghurt-Kurkuma-Sauce, Grillen mit Knoblauch, Kräutern, Gemüse, Heuschrecken-Tempura mit Chillisauce, Gurken-Cashewnuss-Salat, knusprig gebratene scharfe  Heuschrecken oder Grillen und Basilikum-Fussili aus Buffalo-Wurm-Mehl mit süssfruchtiger
Tomatensauce. Dazu genießen Sie alles mit einem guten Gals Wein.

Garantie: die in dem Schnupper-Kurs verarbeiteten Speise-Insekten wurden nach strengen Lebensmittelstandards speziell für den menschlichen Verzehr gezüchtet. Snack-Insects Deutschland arbeitet nur mit ausgesuchten europäischen Züchtern zusammen und bietet feinste Speiseinsekten an, leider sind sie derzeit (immer noch) sehr teuer.

Neben den Rezepten erhalten Sie alle Infos über den Umgang mit den Zutaten und die Präsentation der Gerichte. Lassen Sie sich überraschen!

Wer allerdings eine Schalentier-Allergie hat kann leider nicht probieren!

Bitte mitbringen: gutes Küchenmesser, Aufbewahrungsdosen und Geschirrtuch.

Die Lebensmittelkosten sind im Kurspreis enthalten.

Anmeldeschluss: 17.07.2025

1 Abend, 23.07.2025
Mittwoch, 18:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 23.07.2025 18:00 - 21:00 Uhr Volkshochschule, Dr.-Engert-Str. 5, 85221 Dachau, EG Raum 11 Küche, Erdgeschoss
Marlene Oberhofer
25F4215
Kurspreis: 53,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 17.07.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Marlene Oberhofer

    1. Vietnam III - Neue authentische Rezepte25F4210neu
      Mittwoch
      07.05.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Dachau
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    2. Indische Küche III für Freaks25F4211
      Mittwoch
      28.05.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Dachau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Spannendes Kambodscha I25F4212
      Mittwoch
      04.06.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Dachau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Bali II - neue originale Rezepte25F4213neu
      Mittwoch
      25.06.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Dachau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Thai-Curries V – Neue originale Rezepte25F4214neu
      schnell & unkompliziert // Mittwoch
      09.07.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Dachau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen